Das Bildungsweg-Coaching in der studienintegrierenden Ausbildung (siA)
Mit einem Coaching-Angebot werden die Lernenden in ihrer studienintegrierenden Ausbildung individuell begleitet. Das Bildungsweg-Coaching bietet den Lernenden in mindestens zwei 1:1-Gesprächen mit ausgebildeten Coaches die Möglichkeit, ihre Erfahrungen an den drei Lernorten zu reflektieren.
Die Themen bestimmen die Teilnehmenden selbst. Es kann dabei um Fragen gehen wie: Wie gehe ich mit Herausforderungen in der siA um? Welche Rolle möchte ich in der Ausbildung und im Berufsleben einnehmen und was brauche ich dafür? Welche Ressourcen habe ich, um die Anforderungen gut bewältigen zu können?
Zudem unterstützt das Bildungsweg-Coaching die Lernenden bei Bedarf bei der Bildungsweg-Entscheidung, also bei der Entscheidung darüber, wie sie den weiteren Bildungsweg in der studienintegrierdenden Ausbildung nach 18 Monaten gestalten möchten.
Unser Bildungsweg-Coaching verfolgt das Ziel, Lernende auf ihrem akademischen und beruflichen Weg bestmöglich zu begleiten und zu stärken. Wir unterstützen die Lernenden dabei, Klarheit über ihren individuellen Bildungsweg zu gewinnen und fundierte Entscheidungen für ihre Zukunft zu treffen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Förderung der Reflexions- und Entscheidungskompetenz, die eng mit den Praxiserfahrungen der Lernenden verknüpft wird. Dazu vermitteln wir Methoden zur Selbstreflexion, die nicht nur im Coaching angewendet, sondern auch eigenständig genutzt werden können.
Die Begleitung im Bildungsweg-Coaching folgt einem systemischen Ansatz. Wir betrachten die individuellen Herausforderungen der Lernenden im Kontext ihres gesamten Bildungs- und Lebenswegs und unterstützen sie dabei, nachhaltige Lösungen für ihre persönliche und berufliche Zukunft zu entwickeln.
Bestehende Angebote zur Beratung und Unterstützung im Rahmen der Ausbildung, etwa von Unternehmen, Berufsschulen oder der Beruflichen Hochschule Hamburg werden durch das Bildungsweg-Coaching nicht verändert. Das Bildungsweg-Coaching stellt eine Ergänzung bestehender Angebote dar.
Ansprechperson
Dr. Lisa Vogt
Referentin für lernortübergreifende Coaching- und Beratungsangebote
E-Mail: lisa.vogt@bhh.hamburg.de