Über uns

Gegründet im Jahr 2020, verfolgt die Berufliche Hochschule Hamburg ein innovatives Konzept zur Verzahnung von Studium und Ausbildung

Über uns

Gegründet im Jahr 2020, verfolgt die Berufliche Hochschule Hamburg ein innovatives Konzept zur Verzahnung von Studium und Ausbildung

Über uns

Hier lernen die Fachkräfte von morgen

Die BHH qualifiziert Fachkräfte, die anspruchsvolle betriebliche Problemstellungen auf der Grundlage beruflicher und akademischer Handlungskompetenzen bewältigen können.

Die Studierenden sollen sich zu gesellschaftlich verantwortungsvoll handelnden Persönlichkeiten entwickeln, die durch integratives Denken sowohl in der Lage sind, komplexe praktische Probleme strukturiert zu lösen und deren Ergebnisse zu kommunizieren, als auch über soziales und kulturelles Orientierungs- und Gestaltungsvermögen verfügen.

Das innovative Modell der studienintegrierenden Ausbildung verknüpft akademische und berufliche Bildung miteinander. Beide Sphären nehmen den gleichen Rang ein. Die BHH ermöglicht den Studierenden eine erfahrungsbasierte Planung und Realisierung ihres Bildungsweges.

Integrativ, innovativ, kooperativ

Das Modell der studienintegrierenden Ausbildung will die bereits bestehenden Verbindungen von akademischer und beruflicher Bildung nicht ersetzen, sondern um eine Möglichkeit bereichern. Die profilbildenden Merkmale der BHH sind:

  • Möglichkeit zum Erwerb von zwei berufsqualifizierenden Abschlüssen
  • innovatives Lehr- und Unterstützungskonzept, das Theorie und Praxis systematisch miteinander verknüpft und damit sicherstellt, dass die individuellen Bildungsziele erreicht werden können
  • Beratungs- und Coaching-Angebot für Lernende zur Stärkung ihrer Bildungswegentscheidung
  • enge, vertraglich geregelte Kooperation zwischen den Lernorten Unternehmen, Berufsschule und Hochschule
  • konsequente Integration von akademischer und beruflicher Bildung in einem beide Sphären integrierenden Studienmodell
  • Verankerung des Bildungsangebots in der hamburgischen Hochschul- und Wirtschaftslandschaft und damit die partnerschaftliche Kooperation von Wissenschaft und betrieblicher Praxis
  • curriculare Abstimmung und Verzahnung betrieblicher, berufsschulischer und hochschulischer Bildungsphasen

Diese profilbildenden Merkmale sollen es ermöglichen, dass junge Menschen befähigt werden, an einer sich ständig wandelnden Berufs-, Arbeits- und Lebenswelt aktiv teilzuhaben. Jenen, die ihren akademischen Bildungsweg fortsetzen möchten, ist die Aufnahme eines Masterstudiums, aber auch einer beruflichen Aufstiegsfortbildung möglich.

Familie in der Hochschule

Die BHH ist Mitglied des Vereins Familie in der Hochschule e.V.

Die Berufliche Hochschule Hamburg fördert Chancengleichheit und Familienfreundlichkeit durch gezielte Maßnahmen für Studierende und Mitarbeitende. Mit Angeboten wie dem Bildungswegcoaching für Studierende und flexiblen Arbeitsmodellen für Mitarbeitende unterstützt sie eine nachhaltige Vereinbarkeit von Beruf, Studium und Familie. Unser Bestreben, eine familienfreundliche Hochschulkultur zu gestalten, ist in der Grundordnung verankert.

Ziele

  • Fortführung der Sensibilisierung aller Mitarbeitenden der BHH für den Abbau struktureller und individueller Benachteiligung von Personen mit Familienverantwortung.
  • Weiterentwicklung der bereits bestehenden Flexibilisierung von Arbeitszeit und Arbeitsort für alle Mitarbeitenden der BHH mit Blick auf eine verbesserte Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
  • Initiierung von Kooperationen mit Akteuren der Freien und Hansestadt Hamburg zu Themen der Familienfreundlichkeit.

Ziel- und Leistungsvereinbarung mit der Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB)

Gemäß § 2 Abs. 3 HmbHG wird zwischen der BHH und der BSB eine Ziel- und Leistungsvereinbarung geschlossen. In ihr wird der verbindliche Rahmen vereinbart, innerhalb dessen die Freie und Hansestadt Hamburg, vertreten durch die BSB, ihre Träger- und Zuwendungsgeberverantwortung wahrnimmt und das Aufgabenspektrum der BHH unter Beachtung der für Hochschulen vorgesehenen Eigenständigkeit gemäß Artikel 5 Absatz 3 GG dokumentiert.

Copyright 2025. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet Dienste, Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern und Ihnen personalisierte Inhalte und Analysen bereitzustellen. In dieser Richtlinie finden Sie Informationen über die verschiedenen Arten von Diensten, die wir verwenden, sowie deren Zweck.

Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern und unsere Dienste anzupassen. Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie erfüllen verschiedene Funktionen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Aktivitäten auf unserer Website.

Im Folgenden finden Sie eine Liste von Cookies, die auf dieser Website verwendet werden, zusammen mit Informationen zu ihrem Ablaufdatum, ihrem Speicherort und einer kurzen Beschreibung ihrer Verwendung:

user_privacy_settings

Domainname: bhh.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: bhh.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: bhh.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: bhh.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: bhh.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: bhh.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: bhh.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: bhh.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: bhh.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close