Prof. Dr. Torsten Bleich (Foto: Tilman Möller)

Prof. Dr. Torsten Bleich

Volkswirtschaftslehre

  • Lehre und Forschung im Fach Volkswirtschaftslehre
  • Vorsitzender des Prüfungsausschusses Wirtschaft

Torsten Bleich ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der BHH.

An der BHH war Torsten Bleich ab September 2020 zunächst in der Funktion als Gründungsvizepräsident für Studium und Lehre, danach bis März 2024 als Vizepräsident für Studium und Lehre tätig. In dieser Funktion hat er die Hochschule von Anfang an mit aufgebaut, die wesentlichen Strukturen geschaffen, Prozesse etabliert und eine für die BHH geeignete Hochschulgovernance eingeführt sowie den Lehrbetrieb zum Wintersemester 2021/22 zum Laufen gebracht. Von Dezember 2021 bis Ende des Jahres 2022 übernahm Torsten Bleich zudem die kommissarische Leitung der BHH, während das Präsidentenamt vakant war.

Torsten Bleich blickt auf eine mehrjährige Erfahrung als Professor für das Fach Volkswirtschaftslehre an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg und zuletzt als Prorektor und Dekan, zurück. Er verfügt damit über einen profunden Erfahrungsschatz im dualen Studium, sowohl als Hochschullehrer als auch in Hochschulselbstverwaltung und -leitung.

Vor seiner Tätigkeit im Hochschulbereich hat er praktische Berufserfahrungen unter anderem im Bankenbereich und bei einer Industrie- und Handelskammer gesammelt.

Kontakt

E-Mail: torsten.bleich@bhh.hamburg.de
Telefon: 040 428 791 164

Raum 11.02.14a
Anckelmannstraße 10
20537 Hamburg

Stationen im Überblick

Seit 04/2024
Professor für Volkswirtschaftslehre (Full Professor), Berufliche Hochschule Hamburg

09/2020–03/2024
Gründungsvizepräsident, später Vizepräsident für Studium und Lehre, Berufliche Hochschule Hamburg; zwischen 11/2021 bis 12/2022 kommissarische Leitung der Beruflichen Hochschule Hamburg

04/2017–08/2020
Prorektor für Lehre, Studium und Internationales sowie Dekan der Fakultät Wirtschaft, Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen

2014–2016
Berufsbegleitendes Weiterbildungsstudium des Hochschul- und Wissenschaftsmanagements an der Hochschule Osnabrück, Abschluss als Master of Business Administration

2011–2017
Professor für Wirtschaft, insbesondere Volkswirtschaftslehre, Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen

2009–2011
Hauptberuflich Lehrender für Volkswirtschaftslehre und internationale Wirtschaft sowie Projektleitung für die Gründung einer Fachhochschule, Leibniz -Akademie, Berufsakademie Hannover

2008–2010
Referent bei der IHK Hannover

2006–2007
Referent bei der NRW.Bank, Düsseldorf

2006
Promotion zum Dr. rer. pol., Helmut-Schmidt-Universität Hamburg

2004–2006
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Theoretische Volkswirtschaftslehre der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg

2003
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Lüneburg

1998–2003
Studium der Volkswirtschaftslehre, Georg-August Universität Göttingen und Universität Uppsala/Schweden, Abschluss als Diplom Volkswirt

1996–1998
Berufsausbildung zum Bankkaufmann bei der Norddeutschen Landesbank, Hannover

1996
Allgemeine Hochschulreife

1976
Geboren in Hannover

Lehrveranstaltungen
  • Grundlagen der VWL
  • Mikroökonomik
  • Makroökonomik
  • Wirtschaftspolitik
  • Finanzwissenschaft
  • Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler
Veröffentlichungen
  • Bleich, T., Lang, S.: Die neue geldpolitische Strategie der Europäischen Zentralbank – Ein Überblick vor dem Hintergrund grundsätzlicher geldpolitischer Konzepte und der bisherigen Strategie der EZB, in: WiSt – Wirtschaftswissenschaftliches Studium, 10/2022 (51. Jg.), S. 30-36
  • Bleich, T.: Die leistungsorientierte Professorenbesoldung in Deutschland – Ein Bewertungsversuch der landesrechtlichen Regelungen im Lichte von New Public Management, Prinzipal-Agent-Theorie und motivationstheoretischen Aspekten, Norderstedt 2017
  • Bleich, T./Friedrich, M./Halver, W./Römer, C./Vorfeld, M.: Volkswirtschaftslehre – Klausuren, Übungen, Lösungen, Berlin/Boston 2016
  • Bleich, T.: Duale Studiengänge im CHE Hochschulranking: Kritische Anmerkungen zu den verwendeten Indikatoren und Ansatzpunkte für ein passgenaueres Ranking, in: Werner, J. (Hrsg.): 40 Jahre Duales Studium, Festschrift, Band 1: Beiträge aus der Fakultät Wirtschaft, München 2015, S. 75-96
  • Bleich, T.: Freihandel, in: wisu – das wirtschaftsstudium 4/2015, S. 448 ff.
  • Bleich, T.: Adverse Selektion auf dem Lebensmittelmarkt, in: wisu – das wirtschaftsstudium 11/2014, S. 1332 f.
  • Bleich, T./Paul, C.: Entlohnung und Gerechtigkeit, in wisu – das wirtschaftsstudium 12/2013, S. 1525 ff.
  • Bleich, T./Christiansen, M.: Der demografische Wandel in Niedersachsen: Trends und Herausforderungen für Unternehmen, in: Behrens-Potratz/Lüke/Ahlers/Matthes (Hrsg.): Demografischer Wandel – Vielfältige Herausforderungen für Unternehmen und Gesellschaft, Göttingen 2013, S. 17-40
  • Bleich, D./Bleich, T./Fendel, R.: Einige Anmerkungen zum Wesen der Deflation aus Sicht der Finanzstabilität, in: Zeitschrift für Wirtschaftspolitik 2/2013 (62. Jg.), S. 143-158
  • Bleich, T./Paul, C.: Lohntheorien und Arbeitslosigkeit, in: WiSt – Wirtschaftswissenschaftliches Studium 10/2013 (42. Jg.), S. 573-576
  • Bleich, T./Paul, C.: Spartengewerkschaften, in: wisu – das wirtschaftsstudium 3/2013, S. 312 ff.
  • Bleich, T./Mitlacher, L.: Gewinnung und Bindung von Neubürgern als Aufgabe der öffentlichen Verwaltung? Kommunale Handlungsmöglichkeiten in Zeiten des demografischen Wandels, in: Verwaltung und Management, 19. Jg., Heft 1, 2013, S. 34-39
  • Bleich, T./Mitlacher, L.: Gewinnung und Bindung von Neubürgern in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg, Abschlussbericht eines kooperativen Forschungsprojekts mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg, Band 2 (2012) der Schriftenreihe des Kompetenzzentrums für Demografie- und Personalmanagement an der DHBW Villingen-Schwenningen
  • Bleich, T.: Die Re-Kommunalisierung der Wasserversorger, in: wisu – das wirtschaftsstudium 12/2012, S. 1586 ff.
  • Bleich, T.: Preis und Umsatz – ein eindeutiger Zusammenhang?, in: wisu – das wirtschaftsstudium 6/2012, S. 800 ff.
  • Bleich, T.: Steueränderungen und Steueraufkommen, in: wisu – das wirtschaftsstudium 12/2011, S. 1623 f.
  • Bleich, T.: Unisex-Tarife und Versicherungsprämien, in: wisu – das wirtschaftsstudium 08+09/2011, S. 1076 ff.
  • Bleich, T.: Energieerzeugung und Externalitäten, in: wisu – das wirtschaftsstudium 05/2011, S. 660 f.
  • Bleich, T.: Konjunkturpakete alleine reichen nicht, in: Niedersächsische Wirtschaft 05/2009, S. 32 f.
  • Bleich, T./Ernst, V./Spevacek, G.: Bildungsreport 2009, Schriftenreihe der IHK Hannover, Nr. 67, 2009
  • Bleich, T.: Arbeitsmarkt und Mindestlohn, in: wisu – das wirtschaftsstudium 12/2008, S. 1652 f.
  • Bleich, T./Knufinke, M.: Niedersächsische Wirtschaft spürt die Krise, in: Niedersächsische Wirtschaft 12/2008, S. 18 f.
  • Bebek, C./Bleich, T.: Kinderbetreuung in Hannovers City unzureichend, in: Niedersächsische Wirtschaft 11/2008, S. 26-29
  • Bleich, T.: Flexibel durch Zeitarbeit, in: Niedersächsische Wirtschaft 5/2008, S. 28-30
  • Bleich, T./Schrage, H./Wrede, M.: Chancen durch Zeitarbeit – Empirische Ergebnisse einer Unternehmensbefragung der IHK Hannover, Schriftenreihe der IHK Hannover, Nr. 66, 2008
  • Bleich, T.: Makroökonomische Wirkungen eines Importzolls – Ein mikrofundierter Ansatz, Dissertation, Frankfurt 2006
  • Bleich, T.: Importzoll, Beschäftigung und Leistungsbilanz: ein mikrofundierter Ansatz, Diskussionspapier der Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Nr. 30, September 2004
  • Bleich, T./Growitsch, C.: Der Fall Swiss: Das Gefangenendilemma von British Airways und Lufthansa, in: wisu – das wirtschaftsstudium 6/2004, S. 762
Mitgliedschaften und Engagements

Zurück zur Newsübersicht

Copyright 2025. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet Dienste, Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern und Ihnen personalisierte Inhalte und Analysen bereitzustellen. In dieser Richtlinie finden Sie Informationen über die verschiedenen Arten von Diensten, die wir verwenden, sowie deren Zweck.

Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern und unsere Dienste anzupassen. Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie erfüllen verschiedene Funktionen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Aktivitäten auf unserer Website.

Im Folgenden finden Sie eine Liste von Cookies, die auf dieser Website verwendet werden, zusammen mit Informationen zu ihrem Ablaufdatum, ihrem Speicherort und einer kurzen Beschreibung ihrer Verwendung:

user_privacy_settings

Domainname: bhh.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: bhh.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: bhh.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: bhh.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: bhh.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: bhh.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: bhh.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: bhh.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: bhh.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close