Prof. Dr. Michael Heins (Foto: Tilman Möller)

Prof. Dr.-Ing. Michael Heins

Allgemeine BWL, insbesondere Industrielles Management

  • Studiengangsverantwortung BWL – Industrielles Management
  • stellvertretender Vorsitzender Prüfungsausschuss Wirtschaft

Prof. Dr. Michael Heins ist seit September 2021 Professor für allgemeine BWL, insbesondere industrielles Management an der Beruflichen Hochschule Hamburg. Im Fokus seiner Biographie stehen die Verzahnung von Industrie und Wissenschaft und der damit verbundene Wissenstransfer. Angefangen mit dem 2003 erfolgreich abgeschlossenen Studium zum Diplom-Wirtschaftsingenieur, über die Promotion zum Dr.-Ing. zum Thema „Anlauffähigkeit von Montagesystemen“ 2010 bis hin zu seinen verschiedenen Führungspositionen seit 2009 im Lufthansa Konzern war ihm immer die enge Verknüpfung von wissenschaftlichen und praxisbezogenen Themenstellungen sehr wichtig. Deshalb ist er neben seiner Professur auch weiterhin im Lufthansa Konzern tätig. So kann er stets aktuelle Themen aus der industriellen Praxis in seine Tätigkeit an der BHH einfließen lassen und aktiv die berufliche mit der akademischen Welt verbinden.

Das Management von industriellen Prozessen voranzutreiben und dabei den Blickwinkel auf eine geeignete Einbindung des Menschen zu behalten, bildet den Schwerpunkt der Arbeit des auch als systemischen Coachs ausgebildeten Professors.

Kontakt

E-Mail: michael.heins@bhh.hamburg.de
Telefon: 040 428 791 165
Mobil: 0176 428 69284

Netzwerke:
XING

Raum 11.02.14a
Anckelmannstraße 10
20537 Hamburg

Stationen im Überblick

Beruflicher Werdegang:

Seit 09/2021
Professur für Allgemeine BWL, insbesondere industrielles Management an der Beruflichen Hochschule Hamburg (BHH)

Seit 2009
Verschiedene Führungspositionen in der Lufthansa Gruppe, u.a. im Bereich Logistik, Produktion und Lebensmittel, aktuell bei der Lufthansa Technik im Segment Aircraft Component Services

2012 – 2022
Lehrbeauftragter an verschiedenen Hochschulen, u.a. Universität Bremen, Hochschule Fresenius, Leuphana Universität Lüneburg

2004 – 2008
Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Leibniz Universität Hannover, Institut für Fabrikanlagen und Logistik

Ausbildung:

2021
Integrativer systemischer Coach

2010
Promotion zum Dr.-Ing. an der Leibniz Universität Hannover, Institut für Fabrikanlagen und Logistik – Thema „Anlauffähigkeit von Montagesystemen“

1997 – 2003
Studium Wirtschaftsingenieurwesen, Universität Hamburg / TU Hamburg-Harburg / HAW Hamburg

Lehrveranstaltungen
Veröffentlichungen

Veröffentlichung von Büchern

  • Heins, M. Anlauffähigkeit von Montagesystemen. PZH Verlag, Garbsen 2010

Veröffentlichung in Büchern, Zeitschriften und Konferenzbänden

  • Friedrichsen, O.; Heins, M.: Digitale Geschäftsmodelle in mittelständischen Familienunternehmen, Industrie 4.0 Management 39 (2023), https://doi.org/10.30844/IM_23-6_12-16
  • Krüger, C.; Klemke, T.; Heins, M.; Nyhuis, P. Development of a methodology to assess the capability of production ramp-up, World Congress on Engineering and Computer Science, San Francisco, USA, October 20 - 22, 2010
  • Heins, M.; Klemke, T.; Schulze, C.P. Lieferantenmanagement durch Gestaltung anlauffähiger Produktionssysteme, PPS Management, GITO Verlag, no. 4, 2008
  • Heins, M.; Nyhuis, P. Changeable Production Ramp-Up of Assembly Systems, Proceedings of CATS 08 – 2nd CIRP Conference on Assembly Technologies and Systems, Toronto, Canada, September 21 - 23, 2008
  • Pachow-Frauenhofer, J.; Heins, M.; von Bredow, M.; Krebs, P.; Wörn, A. Management der Wandlungsfähigkeit – Forschungsbedarf für die Produktion von morgen, in: Nyhuis, P.; Reinhart, G.; Abele, E. Wandlungsfähige Produktionssysteme, PZH Verlag, 2008
  • Pachow-Frauenhofer, J.; Heins, M.; Nyhuis, P. Zustandsbeschreibung von Produktionsanlagen – Methodik zur Abbildung einer nachhaltigen Verfügbarkeitsverbesserung, wt Werkstattstechnik online, Springer VDI Verlag, no. 7/8, 2008
  • Gerst, D.; Heins, M. Produktionsnahe Instandhaltungsorganisation – Steigende Verfügbarkeit durch qualifizierte Mitarbeiter, Angewandte Arbeitswissenschaft – Zeitschrift für die Unternehmenspraxis, Wirtschaftsverlag Bachem, no. 195, 2008
  • Nyhuis, P.; Heins, M.; Pachow-Frauenhofer, J.; Reinhart, G.; von Bredow, M.; Krebs, P.; Abele, E.; Wörn, A. Wandlungsfähige Produktionssysteme – Fit sein für die Produktion von morgen, ZWF, Carl Hanser Verlag, no. 5, 2008
  • Heins, M. Mit Anlauf zum Erfolg, phi - Produktionstechnik Hannover informiert, PZH Verlag, no. 2, 2007
  • Heins, M.; Großhennig, P.; Nyhuis, P. Hochlauf globaler Produktionsstufen, Industrie Management, GITO Verlag, no. 3, 2007
  • Winkler, H.; Heins, M.; Nyhuis, P. A Controlling System Based on Cause–Effect Relationships for the Ramp-up of Production Systems, Production Engineering - Research and Development, Springer Verlag, no.1, 2007
  • Heins, M. Anlaufspezifische Probleme, in: Nyhuis, P.; Schuh, G.; Serwotka, H. Schneller Produktionsanlauf in der Wertschöpfungskette, VDMA Verlag, Band 4.2, 2007
  • Heins, M.; Ender, T. Prognosemöglichkeiten im Produktionsanlauf, in: Fleischer, J.; Nyhuis, P.; Schuh, G.; Serwotka, H. Schneller Produktionsanlauf in der Wertschöpfungskette, VDMA Verlag, Band 4.1, 2007
  • Heins, M.; Rühmann, R.; Pagel, K. Grundlagen eines Anlaufleitfadens für Produktionssysteme, in: Nyhuis, P.; Schuh, G.; Serwotka, H. Schneller Produktionsanlauf in der Wertschöpfungskette, VDMA Verlag, Band 4.2, 2007
  • Heins, M.; Serwotka, H.; Trebels, J. Zielorientierte Anlaufsteuerung, in: Nyhuis, P.; Schuh, G.; Serwotka, H. Schneller Produktionsanlauf in der Wertschöpfungskette, VDMA Verlag, Band 4.2, 2007
  • Heins, M.; Pachow, J.; Nyhuis, P. Potential for Adopting Operating Curves in Ramp-up Management, Proceedings of COMA 07 - International Conference on Competitive Manufacturing, Stellenbosch, South Africa, January 31 - February 02, 2007
  • Gerst, D.; Heins, M.; Müller-Seegers, M.; Pachow, J.; Battmer, D. Synergetische Montageplanung, wt Werkstattstechnik online, Springer VDI Verlag, no. 9, 2006
  • Nyhuis, P.; Heins, M.; Fleischer, J.; Ender, T. Störungsfreier Produktionsanlauf mit ProactAS, Produktion, no. 10, 2006
  • Scholz-Reiter, B.; Krohne, F.; Nyhuis, P.; Heins, M. Prozessänderungen – Engpassorientierte Realisierung von Anlaufzielgrößen, Industrie Management, GITO Verlag, no. 6, 2006
  • Heins, M.; Winkler, H.; Nyhuis, P. Prognosis-Based Ramp-Up Management by Modeling Cause–Effect Relationships Integrated in the Product Life-Cycle, In: Proceedings of the 16th CIRP International Design Seminar, Kananaskis, Canada, July 16-19, 2006
  • Nyhuis, P.; Fiege, T.; Heins, M. Aerodynamic Feeding Systems - A Fast Solution for Flexible Feeding, Proceedings of the 10th Annual International Conference on Industrial Engineering - Theory, Applications and Practice, Clearwater Beach, Florida, USA, December 4 – 7, 2005
  • Nyhuis, P.; Heins, M.; Großhennig, P.; Fleischer J.; Lanza, G.; Ender, T. Simulationsgestützte Wirkbeziehungsanalyse im Produktionsanlauf, ZWF, Carl Hanser Verlag, no. 12, 2005
  • Nyhuis, P.; Heins, M.; Großhennig, P.; Fleischer, J. Digitaler Serienanlauf beschleunigt den Markteintritt, Intelligenter Produzieren, VDMA Verlag, no. 1, 2005
  • Heins, M.; Winkler, H. Produktion im Fluss, phi - Produktionstechnik Hannover informiert, no. 4, PZH-Verlag, 2004
  • Nyhuis, P.; Mühlenbruch, H.; Heins, M. Altersgerechte Qualifizierung – Lebendige Qualifizierung mit dem Production Trainer, wt Werkstattstechnik online, no. 9, Springer VDI Verlag, 2004

Vorträge

  • Heins, M. Lean Management in der Großküche: der Beginn einer langen Reise. Jahrestagung Bau und Betrieb von Großküchen und moderner Betriebsgastronomie 2017. 17. Mai 2017 in München
  • Heins, M. Auch Prozesse müssen mal ins Fitnessstudio – das Fitnessprogramm für die Prozesse der LZ-Catering. 13. S&F-Symposium, 13. Oktober 2016 in Fürstenfeldbruck
  • Heins, M. Changeable Production Ramp-Up of Assembly Systems, CATS 08 – 2nd CIRP Conference on Assembly Technologies and Systems, Toronto, Canada, September 22nd, 2008
  • Heins, M.; Serwotka, H. Fallbeispiele einer Anlaufplattform Abschlussveranstaltung „Schneller Produktionsanlauf in der Wertschöpfungskette“, 07. Dezember 2007 bei der Miele & Cie. KG in Gütersloh
  • Heins, M. Wie gestalte ich optimal eine neue Fabrik? Grundlagen moderner Fabrikgestaltung 8. Industriearbeitskreis „Produktionslogistik für die variantenreiche Serienfertigung“, 13. September 2007 in Düsseldorf
  • Heins, M. Logistik in Produktionsanläufen – eine Kurzstudie 4. Industriearbeitskreis „Proaktive Anlaufsteuerung von Produktionssystemen“,   14. Juni 2007 in Düsseldorf
  • Heins, M. Potential for Adopting Operating Curves in Ramp-up Management, COMA 07 - International Conference on Competitive Manufacturing, Stellenbosch, South Africa, February 1st, 2007
  • Heins, M. Prognosis-Based Ramp-Up Management by Modeling Cause–Effect Relationships Integrated in the Product Life-Cycle, 16th CIRP International Design Seminar, Kananaskis, Canada, July 19th, 2006
  • Heins, M. Von der Fabrik- zur Instandhaltungsplanung 5. Fachtagung Facility-Management, 31. Mai 2006 in Dresden
  • Heins, M.; Ender, T. Möglichkeiten der Wirkbeziehungsanalyse im Produktionsanlauf 2. Industriearbeitskreis „Proaktive Anlaufsteuerung von Produktionssystemen“,  09. Februar 2006 in Eislingen
  • Heins, M. Methoden für eine schlanke Produktion MPS Tage 2005 der Firma Meteor, 23. November 2005 in Worbis
Weitere Tätigkeit

Zurück zur Newsübersicht

Copyright 2025. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet Dienste, Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern und Ihnen personalisierte Inhalte und Analysen bereitzustellen. In dieser Richtlinie finden Sie Informationen über die verschiedenen Arten von Diensten, die wir verwenden, sowie deren Zweck.

Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern und unsere Dienste anzupassen. Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie erfüllen verschiedene Funktionen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Aktivitäten auf unserer Website.

Im Folgenden finden Sie eine Liste von Cookies, die auf dieser Website verwendet werden, zusammen mit Informationen zu ihrem Ablaufdatum, ihrem Speicherort und einer kurzen Beschreibung ihrer Verwendung:

user_privacy_settings

Domainname: bhh.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: bhh.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: bhh.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: bhh.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: bhh.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: bhh.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: bhh.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: bhh.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: bhh.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close