Prof. Dr. Jennifer Schietzel-Kalkbrenner (Foto: Tilman Möller)

Prof. Dr. Jennifer Schietzel-Kalkbrenner

Allgemeine BWL – insbesondere Marketing und empirische Methoden

  • Lehre in den BWL-Studiengängen
  • Behindertenbeauftragte nach §88 HmbHG

Jennifer Schietzel-Kalkbrenner ist seit März 2023 Professorin für Marketing und empirische Methoden an der BHH. Zuvor war sie Vertretungsprofessorin für den Bereich BWL und Marketing an der Hochschule Wismar, nachdem sie an der Helmut-Schmidt Universität der Bundeswehr zum Thema Konsumentenverhaltensforschung & digitale Dienstleistungsinnovationen promovierte. Entstanden ist der Forschungsschwerpunkt aus ihrer Zeit als Geschäftsführerin eines Start-ups aus dem Bereich der C2C-Plattformen, welches sie und ihr Team im Anschluss an den Master of Arts erfolgreich gründeten. Frau Schietzel-Kalkbrenner absolvierte 2007 selbst ein Duales Studium an der WAK Schleswig-Holstein mit dem kooperierenden Unternehmen ALDI GmbH & Co. KG Scharbeutz.

Sie interessiert sich neben der Verbindung von Dienstleistungsinnovationen und Konsumentenverhaltensforschung vor allem auch für die Implikationen KI-basierter Entwicklungen im Bereich des „Natural Language Processing“.

Kontakt

E-Mail: jennifer.schietzel-kalkbrenner@bhh.hamburg.de
Telefon: 040 428 791 168
Mobil: 0176 428 68467

Netzwerke:
LinkedIn

Raum 11.02.15
Anckelmannstraße 10
20537 Hamburg

Stationen im Überblick

Seit 03/2023
Professur Marketing und empirische Methoden an der Beruflichen Hochschule Hamburg (BHH)

2021–2023
Interim Professur Allgemeine Betriebswirtschaftslehre/Marketing an der Hochschule Wismar mit den Forschungsschwerpunkten Konsumentenverhaltensforschung (v.a. Akzeptanz von Innovationen), Digitale Dienstleistungsinnovationen (v.a. im Bereich der Plattformökonomie) und Online-/ Social Media Marketing

2021
Promotion zum Dr. rer. pol. im Bereich Konsumentenverhaltensforschung & digitale Dienstleistungsinnovationen an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg bei Frau Univ.-Prof. Fantapié Altobelli

2015–2021
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in Lehre und Forschung an der Fakultät WW, Hochschule Wismar

2012–2019
Founder & CEO BoxInTheBag GmbH (basierend auf BringWasMit.de)

2008–2011
Head of Marketing, Institut für Multimediatechnik IFM gGmbH

2008–2010
Studium Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Marketing & Sales, Abschluss: Master of Arts

2004–2007
Duales Studium an der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Lübeck, Schwerpunkt Marketing und Personal mit Ausbildung zur Kauffrau im Einzelhandel

Lehrveranstaltungen
  • In den BWL-Jahrgängen Wirtschaftspsychologische Grundlagen & Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung
  • Grundlagen und Instrumente des Marketing
  • Statistik für Betriebswirte
Veröffentlichungen
  • Schietzel-Kalkbrenner/Fantapié Altobelli (2021): Persönlicher Austausch statt Servicepersonal – Treiber der Kundenakzeptanz von digitalen Unterkunftsplattformen am Beispiel Airbnb, in: Bruhn, M./Hadwich, K. (Hrsg.) Forum Dienstleistungsmanagement 2022 – Smart Services –, Wiesbaden.
  • Schietzel-Kalkbrenner/Fantapié Altobelli (2021): Sharing Economy im Tourismus – Messung der wahrgenommenen Dienstleistungsqualität bei digitalen Unterkunftsvermittlern, in: Bruhn, M./Hadwich, K. (Hrsg.) Forum Dienstleistungsmanagement 2022 – Smart Services –, Wiesbaden.
  • Schietzel-Kalkbrenner, J. (2021): Die Sharing Economy im Tourismus: Einfluss der Persönlichkeit auf die Nutzung von digitalen Plattformen zur Unterkunftsvermittlung. Diss. Hamburg
  • Schietzel, Jennifer (2015): Auswirkungen der Digitalisierung, neuer Internet-Technologien und des zunehmenden Einflusses von Privatpersonen auf die vorhandenen Handelsstrukturen am Beispiel erfolgreicher C2C-Plattformen, in: Hochschule Wismar (Hrsg.) Forschung Innovation – Jahresbericht der Hochschule Wismar, Wismar: 21, 44. ISBN: 978-3-942100-35-9.

Zurück zur Newsübersicht

Copyright 2025. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet Dienste, Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern und Ihnen personalisierte Inhalte und Analysen bereitzustellen. In dieser Richtlinie finden Sie Informationen über die verschiedenen Arten von Diensten, die wir verwenden, sowie deren Zweck.

Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern und unsere Dienste anzupassen. Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie erfüllen verschiedene Funktionen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Aktivitäten auf unserer Website.

Im Folgenden finden Sie eine Liste von Cookies, die auf dieser Website verwendet werden, zusammen mit Informationen zu ihrem Ablaufdatum, ihrem Speicherort und einer kurzen Beschreibung ihrer Verwendung:

user_privacy_settings

Domainname: bhh.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: bhh.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: bhh.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: bhh.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: bhh.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: bhh.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: bhh.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: bhh.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: bhh.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close