Prof. Dr. Insa Sjurts (Foto: Tilman Möller)

Präsidentin Prof. Dr. Insa Sjurts

Ressortzuständigkeiten

  • Strategie und Profilierung
  • Hochschulkommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Kooperationsmanagement/Akquise
  • Forschung und Transfer
  • Internationales

Insa Sjurts ist Präsidentin der Beruflichen Hochschule Hamburg (BHH). In der Hochschulleitung ist sie insbesondere für das Ressort I „Strategie und Profilierung“ zuständig. Nach ihrer Wahl und Bestätigung durch die Hochschulgremien der BHH im September 2022 folgte die Bestellung durch den Senat der Freien und Hansestadt Hamburg zum 1. Januar 2023 für eine Amtszeit von sechs Jahren.

Insa Sjurts, 1963 in Hamburg geboren, bringt neben ihrer Expertise als Wirtschaftswissenschaftlerin eine langjährige Erfahrung im Hochschulmanagement mit. So war sie bis 2022 Präsidentin und Vorsitzende der Geschäftsführung der HSBA Hamburg School of Business Administration. Zuvor hatte sie die Zeppelin Universität in Friedrichshafen geleitet und war von 2009 bis 2015 Geschäftsführerin der Hamburg Media School. Als Professorin für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre war Insa Sjurts unter anderem an den Universitäten Flensburg und Hamburg tätig.

Kontakt

E-Mail: praesidentin@bhh.hamburg.de
Telefon: 040 428 791 100

Netzwerke:
LinkedIn

Raum 11.02.16a
Anckelmannstraße 10
20537 Hamburg

Stationen im Überblick

Beruflicher Werdegang

  • Berufliche Hochschule Hamburg

Seit Januar 2023
Präsidentin

  • HSBA – Hamburg School of Business Administration

Januar 2020 – Dezember 2022
Präsidentin und Vorsitzende der Geschäftsführung

  • Zeppelin Universität

April 2015 – Dezember 2019
Präsidentin und Sprecherin der Geschäftsführung

  • Hamburg Media School

Februar 2009 – März 2015
Geschäftsführerin

Januar 2008 – März 2015
Akademische Direktorin

Oktober 2003 – Dezember 2008
Wissenschaftliche Leiterin der Studiengänge zum Medienmanagement

  • Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich

April 2007 – Oktober 2014
Vorsitzende

Oktober 2004 – März 2007 und wiederum seit April 2017
Stellvertretende Vorsitzende

April 2002
Ernennung zum Mitglied der KEK durch die Ministerpräsidenten der Länder

 

Professuren und wissenschaftlicher Werdegang

Juli 2000 – September 2006
Universität Flensburg:
Universitätsprofessorin für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Medienmanagement (Stiftungsprofessur der Pressestiftung)

Oktober 2006 – März 2015
Universität Hamburg:
Universitätsprofessorin für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Medienmanagement

April 2015 – Dezember 2019
Zeppelin Universität:
Universitätsprofessorin für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Strategisches Management & Medien

Januar 2020 – Dezember 2022
HSBA Hamburg School of Business Administration:
Professorin für Strategisches Management

November 1999
Habilitation im Fach Betriebswirtschaftslehre an der Universität der Bundeswehr Hamburg

August 1994
Promotion zum Dr. rer. pol. an der Universität der Bundeswehr Hamburg

 

Tätigkeit in Medienunternehmen

Juli 1988 – September 1989
Mitarbeiterin im Vorstandsstab Betriebswirtschaft bei Gruner + Jahr AG & Co., Hamburg

 

Studium

1983 – 1988
Betriebswirtschaftslehre und Sozialökonomie, Universität Hamburg

Mitgliedschaften und Engagements

Seit Herbst 2021
Mitglied im Beirat der Deutschen Bank AG

Seit Sommer 2021
Mitglied des Kuratoriums der HASPA Finanzholding

Seit 2003
Zeitschrift „MedienWirtschaft“: Mitherausgeberin (2006–2012 auch Chefredakteurin)

Zurück zur Newsübersicht

Copyright 2025. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet Dienste, Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern und Ihnen personalisierte Inhalte und Analysen bereitzustellen. In dieser Richtlinie finden Sie Informationen über die verschiedenen Arten von Diensten, die wir verwenden, sowie deren Zweck.

Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern und unsere Dienste anzupassen. Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie erfüllen verschiedene Funktionen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Aktivitäten auf unserer Website.

Im Folgenden finden Sie eine Liste von Cookies, die auf dieser Website verwendet werden, zusammen mit Informationen zu ihrem Ablaufdatum, ihrem Speicherort und einer kurzen Beschreibung ihrer Verwendung:

user_privacy_settings

Domainname: bhh.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: bhh.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: bhh.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: bhh.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: bhh.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: bhh.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: bhh.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: bhh.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: bhh.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close