B.A. BWL
Marketing und Kommunikationswirtschaft

mit Ausbildung zur Kauffrau oder zum Kaufmann für Marketingkommunikation

B.A. BWL
Marketing und Kommunikationswirtschaft

mit Ausbildung zur Kauffrau oder zum Kaufmann für Marketingkommunikation

BWL – Marketing und Kommunikationswirtschaft

Der Studiengang BWL – Marketing und Kommunikationswirtschaft (Bachelor of Arts, B.A.) ist mit der Ausbildung zur Kauffrau oder zum Kaufmann für Marketingkommunikation verzahnt. Studierende qualifizieren sich für ein breites Aufgabenspektrum etwa bei Agenturen, Beratungsunternehmen oder in Kommunikationsabteilungen von Unternehmen. Zu den spezifischen Inhalten gehören Module wie konzeptionelles Marketing und Mediaplanung.

Abschluss
Bachelor of Arts

Ausbildung
zur Kauffrau oder zum Kaufmann für Marketingkommunikation

ECTS
180 Leistungspunkte

Dauer
8 Semester

Bachelor & Ausbildungsabschluss

Studium & Ausbildung verzahnt

3 Lernorte

Gehalt

Studienberatung

Ruf uns an!

Klaas Rothenburg und Stephan Zaune, Studienberatung

+49 (0) 40 428791 199

studienberatung@bhh.hamburg.de

Oder schreibe uns eine Nachricht!

Dein Weg zur BHH

1. Passendes Unternehmen finden

Finde ein passendes Unternehmen, das gemeinsam mit uns die studienintegrierende Ausbildung anbietet.

 

Zu unseren Unternehmenspartnern

2. Bewerben & genommen werden

Bewirb dich beim Unternehmen für die studienintegrierende Ausbildung! Du interessierst dich für ein Unternehmen, das noch nicht mit der BHH kooperiert? Frag doch mal nach! Wir unterstützen dich gern auf deinem Weg.

 

Kontakt aufnehmen

3. Studienvertrag & Immatrikulation

Das Unternehmen entscheidet, ob es dich für die studienintegrierende Ausbildung einstellt. Du schließt einen Ausbildungs- und Studienvertrag und die Immatrikulation kann losgehen. Wir freuen uns auf dich!

Stimmen unserer Studierenden

„Bei einer Ausbildung oder einem Studium allein hätte etwas gefehlt. So kann ich beide Abschlüsse in vier Jahren absolvieren und genieße die Vorteile beider Bildungswege. Die praktische Arbeit in der Agentur macht mir besonders viel Spaß, wenn ich Ergebnisse von Projekten sehe, an denen ich selbst beteiligt war.“

Pia Lucienne Bänecke, Studium BWL – Marketing und Kommunikationswirtschaft; Ausbildung zur Kauffrau für Marketingkommunikation bei Jung von Matt Next Alster GmbH

Verantwortliche Professorin

Prof. Dr.

Jennifer Schietzel-Kalkbrenner

Professur für Allgemeine BWL, insbesondere Marketing und empirische Methoden

E-Mail: jennifer.schietzel-kalkbrenner@bhh.hamburg.de

Telefon: 040 428 791 168

 

 

Perspektive

Facharbeit erfordert in vielen Berufen sowohl anspruchsvolle praktische Fertigkeiten als auch intensive „Wissensarbeit“: In Dienstleistung und Industrie treten neben ausführende Tätigkeiten auch komplexe Aufgaben der Planung und Steuerung, auf die ein Studium besser vorbereiten kann. Umgekehrt benötigen Kaufleute und Führungskräfte nicht nur im Handwerk vielfach eingehende Kenntnisse der praktischen beruflichen Facharbeit.

Allgemein wird erwartet, dass die Digitalisierung die Verschränkung von praktischen und kognitiven Anforderungen weiter erhöhen wird. Obwohl in der Berufsausbildung bereits in vielen Berufen der Anteil der kognitiven Anforderungen gestiegen ist, ermöglicht die Verzahnung von beruflicher und akademischer Bildung diesbezüglich die Entwicklung neuer Kompetenzprofile und führt zu besseren Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

Unsere Lernorte

Lernort

Berufsschule

Der Berufsschulunterricht im BHH-Studiengang für Kaufleute für Marketingkommunikation mit Bachelorstudium der Betriebswirtschaftslehre (BWL) findet an der Beruflichen Schule für Medien und Kommunikation (BS 17) statt.

Eulenkamp 46
22049 Hamburg
www.bmk-hh.de

 

Die Berufsschule liefert vertiefende Kenntnisse in Theorie und Praxis. Hier wird der Blick auf das jeweilige Berufsfeld auch über die Grenzen des eigenen Ausbildungsbetriebs hinaus erweitert. Der berufsschulische Unterricht wird in spezifischen Klassen erteilt. Dabei können in der Berufsschule insgesamt sechs Module à sechs ECTS-Leistungspunkte (insgesamt 36 ECTS-Leistungspunkte) absolviert und für das Bachelorstudium angerechnet werden. Um eine Vergleichbarkeit zwischen Lernfeldern an der Berufsschule und Hochschulmodulen herzustellen, wird der Berufsschulunterricht in Umfang und Inhalt vertieft und erweitert.

Lernort

Hochschule

An der BHH werden insbesondere akademische Kompetenzen und wissenschaftliche Methoden vermittelt. Hier sind ohne die Bachelorarbeit insgesamt 100 der 180 ECTS-Leistungspunkte unmittelbar zu erbringen. In der Grundstruktur bestehen die Bachelorstudiengänge aus fachlichen und überfachlichen Modulen sowie aus Wahl- und Pflichtmodulen. Die Studiengänge sehen neben den disziplinspezifischen Fachstudien bewusst und durchgehend auch Module vor, die disziplinäre Einzelperspektiven zusammenführen. Ein bedeutender Anteil des Studiums (30 ECTS-Leistungspunkte) umfasst die Entwicklung fachübergreifender Kompetenzen, die sich u.a. auf Kontexte des wirtschaftlichen Handelns beziehen. Die Module des Wahlbereichs bieten den Studierenden insbesondere die Möglichkeit einer branchenspezifischen Vertiefung.

Lernort

Unternehmen

Im Unternehmen sammeln die Studierenden konkrete berufspraktische Erfahrungen. Insgesamt sollen 32 ECTS-Leistungspunkte über die betriebliche Praxis erbracht werden, dazu ist je Jahr ein Praxis-Theorie verschränkendes Modul „Validierung von Praxis“ vorgesehen, das aus jeweils 12 ECTS-Leistungspunkten besteht, davon acht ECTS-Leistungspunkte Praxis plus vier ECTS-Leistungspunkte hochschulische Reflexion und Validierung. Damit verbindet sich insbesondere die Zielsetzung, theoretische Erkenntnisse sowie praktische Erkenntnisse und Erfahrungen zueinander in Beziehung zu setzen. Jedes dieser Praxismodule schließt mit einer Modulprüfung ab, wobei die Prüfungsberechtigung bei den Lehrenden der Hochschule liegt.

Baudek & Schierhorn GmbH
Weitere Infos:

Banksstr. 4
20097 Hamburg
www.baudek-schierhorn.de
Kauffrau/Kaufmann für Marketingkommunikation plus BWL-Bachelor:
Jetzt bewerben!

BCN Brand Community Network GmbH
Weitere Infos:

Großer Burstah 18
20457 Hamburg
https://bcn.group/
Kauffrau/Kaufmann für Marketingkommunikation plus BWL-Bachelor

beyond tales (The Creative Corner GmbH)
Weitere Infos:

Lehmweg 53
20251 Hamburg
www.beyondtales.de
Kauffrau/Kaufmann für Marketingkommunikation plus BWL-Bachelor

Block House Restaurantbetriebe
Weitere Infos:

Lademannbogen 127
22339 Hamburg
www.block-house.de
Fachfrau/Fachmann für Systemgastronomie plus BWL-Bachelor:
Jetzt bewerben!
Kauffrau/Kaufmann für Marketingkommunikation plus BWL-Bachelor

brand on fire Werbeagentur Hamburg GmbH
Weitere Infos:

Caprivistr. 7
22587 Hamburg
www.brand-on-fire.de
Kauffrau/Kaufmann für Marketingkommunikation plus BWL-Bachelor

brandtouch° GmbH
Weitere Infos:

Große Elbstr. 42
22767 Hamburg
www.brandtouch.com
Kauffrau/Kaufmann für Marketingkommunikation plus BWL-Bachelor
(keine Plätze für 2025 und 2026)

BurdaForward GmbH
Weitere Infos:

Große Elbstraße 63
22767 Hamburg
www.burda-forward.de
Kauffrau/Kaufmann für Marketingkommunikation plus BWL-Bachelor

DDB & Tribal Hamburg
Weitere Infos:

Zirkusweg 1
20359 Hamburg
www.de.ddb.com
Kauffrau/Kaufmann für Marketingkommunikation plus BWL-Bachelor
keine Plätze für 2025

DEKOM AG
Weitere Infos:

Kellerbleek 3
22529 Hamburg
www.dekom.com
Kauffrau/Kaufmann für Marketingkommunikation plus BWL-Bachelor;
Fachinformatikerin/Fachinformatiker plus Informatik-Bachelor

DSA youngstar GmbH
Weitere Infos:

Friedrich-Ebert-Damm 111
22047 Hamburg
www.dsa-youngstar.de
Kauffrau/Kaufmann für Marketingkommunikation plus BWL-Bachelor

Eppendorf SE
Weitere Infos:

Barkhausenweg 1
22339 Hamburg
www.eppendorf.com
Kauffrau/Kaufmann für Marketingkommunikation plus BWL-Bachelor

Grabarz & Partner Werbeagentur GmbH
Weitere Infos:

Schaartor 1
20459 Hamburg
www.grabarzundpartner.de
Kauffrau/Kaufmann für Marketingkommunikation plus BWL-Bachelor

hsp Handels-Software-Partner GmbH
Weitere Infos:

Notkestraße 9
22607 Hamburg
www.hsp-software.de
Fachinformatikerin/Fachinformatiker plus Informatik-Bachelor;
Kauffrau/Kaufmann für Marketingkommunikation plus BWL-Bachelor

Jung von Matt AG
Weitere Infos:

Glashüttenstraße 79
20357 Hamburg
www.jvm.com/de/jobs
Kauffrau/Kaufmann für Marketingkommunikation plus BWL-Bachelor;
keine Plätze für 2025

Mobil Krankenkasse
Weitere Infos:

Hühnerposten 2
20097 Hamburg
www.mobil-krankenkasse.de/ausbildung
Kauffrau/Kaufmann für Marketingkommunikation plus BWL-Bachelor

modus werbung gmbh
Weitere Infos:

Neuer Kamp 30
20357 Hamburg
www.modus-werbung.de
Kauffrau/Kaufmann für Marketingkommunikation plus BWL-Bachelor

MT Mühlbauer Technology SE (DMG)
Weitere Infos:

Elbgaustr. 248
22547 Hamburg
www.dmg-dental.com
Industriekauffrau/Industriekaufmann plus BWL-Bachelor;
Kauffrau/Kaufmann für Marketingkommunikation plus BWL-Bachelor

NetzwerkReklame Thomas Online-Marketing GmbH
Weitere Infos:

Klopstockstrasse 1
22765 Hamburg
www.netzwerkreklame.de
Kauffrau/Kaufmann für Marketingkommunikation plus BWL-Bachelor

Nordmark Pharma GmbH
Weitere Infos:

Pinnauallee 4
25436 Uetersen
www.nordmark-pharma.de
Industriekauffrau/Industriekaufmann plus BWL-Bachelor;
Fachinformatikerin/Fachinformatiker plus Informatik-Bachelor;
Kauffrau/Kaufmann für Marketingkommunikation plus BWL-Bachelor

pilot Hamburg GmbH & Co. KG
Weitere Infos:

Neue Rabenstraße 12
20354 Hamburg
www.pilot.de
Kauffrau/Kaufmann für Marketingkommunikation plus BWL-Bachelor

Plan-Ad CrossMedia GmbH
Weitere Infos:

Manhagener Allee 100
22926 Ahrensburg
www.katalogkompetenz.de
Kauffrau/Kaufmann für Marketingkommunikation plus BWL-Bachelor

Present Perfect Marketing GmbH
Weitere Infos:

Katharinenstraße 11
20457 Hamburg
www.present-perfect.de/hh
Kauffrau/Kaufmann für Marketingkommunikation plus BWL-Bachelor

reimannrieckermann gmbh
Weitere Infos:

Workspace Stilwerk
Große Elbstraße 68
22767 Hamburg
www.rrhafen.de
Kauffrau/Kaufmann für Marketingkommunikation plus BWL-Bachelor:
Jetzt bewerben!

seca gmbh & co. kg
Weitere Infos:

Hammer Steindamm 3-25
22089 Hamburg
www.seca.com
Industriekauffrau/Industriekaufmann plus BWL-Bachelor;
Kauffrau/Kaufmann für Marketingkommunikation plus BWL-Bachelor;
Fachinformatikerin/Fachinformatiker plus Informatik-Bachelor

SPRITHÖKER GmbH
Weitere Infos:

Reeshoop 13a
22926 Ahrensburg
www.sprithoeker.de
Kauffrau/Kaufmann für Marketingkommunikation plus BWL-Bachelor

SugarShape GmbH
Weitere Infos:

Schellerdamm 16
21079 Hamburg
www.sugarshape.de
Kauffrau/Kaufmann für Marketingkommunikation plus BWL-Bachelor

TauRes Gesellschaft für Investmentberatung mbH
Weitere Infos:

Amsinckstraße 40
20097 Hamburg
www.taures.de
Kauffrau/Kaufmann für Marketingkommunikation plus BWL-Bachelor

URBANET GmbH
Weitere Infos:

Königstraße 16 a
22767 Hamburg
www.urbanet-hamburg.de
Kauffrau/Kaufmann für Marketingkommunikation plus BWL-Bachelor

viminds Digitalmarketing GmbH
Weitere Infos:

Carl-Hopp-Straße 4b
18069 Rostock
www.viminds.de
Kauffrau/Kaufmann für Marketingkommunikation plus BWL-Bachelor

Weischer.Solutions GmbH
Weitere Infos:

Elbberg 7
22767 Hamburg
www.weischer.media/de/de/karriere/
Kauffrau/Kaufmann für Marketingkommunikation plus BWL-Bachelor;
Fachinformatikerin/Fachinformatiker plus Informatik-Bachelor

you GmbH
Weitere Infos:

Große Elbstraße 36
22767 Hamburg
www.youhamburg.de
Kauffrau/Kaufmann für Marketingkommunikation plus BWL-Bachelor

Dokumente

PDFs zum Download

Aufbau des Studiengangs
Abbildung 1: Schematischer Aufbau
Phasenplanung
Modulliste
Modulhandbuch
Zulassungsvoraussetzungen

Um ein Studium an der BHH aufnehmen zu können, müssen folgende Zulassungsvoraussetzungen dem/der Bewerber*in vorliegen:

  1. Nachweis der Hochschulzugangsberechtigung gemäß dem Hamburger Hochschulgesetz, HmbHG (z.B. Abitur oder Fachhochschulreife). Berufliche Qualifizierte können über eine bestandene Eingangsprüfung die Berechtigung zum Hochschulzugang erwerben.
  2. Studienvertrag mit einem kooperierenden Unternehmen, bei dem der betriebliche Teil des Studiums absolviert wird.
  3. Ausbildungsvertrag mit einem kooperierenden Unternehmen nach den Vorschriften des Berufsbildungsgesetz oder der Handwerksordnung
Studien- und Prüfungsordnung mit studiengangspezifischen Bestimmungen

Die aktuelle Studien- und Prüfungsordnung sowie die Studiengangspezifischen Bestimmungen finden Sie hier.

Copyright 2025. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet Dienste, Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern und Ihnen personalisierte Inhalte und Analysen bereitzustellen. In dieser Richtlinie finden Sie Informationen über die verschiedenen Arten von Diensten, die wir verwenden, sowie deren Zweck.

Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern und unsere Dienste anzupassen. Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie erfüllen verschiedene Funktionen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Aktivitäten auf unserer Website.

Im Folgenden finden Sie eine Liste von Cookies, die auf dieser Website verwendet werden, zusammen mit Informationen zu ihrem Ablaufdatum, ihrem Speicherort und einer kurzen Beschreibung ihrer Verwendung:

user_privacy_settings

Domainname: bhh.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: bhh.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: bhh.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: bhh.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: bhh.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: bhh.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: bhh.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: bhh.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: bhh.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close